Televoter

Sichere Abstimmungen per Knopfdruck für Ihre Generalversammlung – mit Televoter

Sorgen Sie für sichere Abstimmungen und einen professionellen Ablauf bei physischen Generalversammlungen – mit dem Televoter von Devigus.

Die zuverlässigen und bedienungsfreundlichen Geräte sind mit oder ohne Display verfügbar und machen die Stimmabgabe für Ihre Aktionärinnen und Aktionäre vor Ort einfach. Über unsere Software werden die Resultate zudem manipulationssicher erfasst und unmittelbar ausgewertet.

Ihre Vorteile mit Televoter

Höchste Sicherheitsstandards: Jedes einzelne Televoter-Gerät ist mit einer einzigartigen Identifikation versehen, was Doppelabstimmungen verhindert. Zudem werden alle Abstimmungsdaten mit einer starken Verschlüsselung übertragen. Ein Zugriff von Unbefugten ist dadurch unmöglich.

Präzise Stimmerfassung und sofortige Auswertung: Die Software erfasst die Abstimmungsdaten präzise und erlaubt eine sofortige Auswertung inklusive Echtzeit-Visualisierung der Ergebnisse an der GV.

Umfassende und revisionssichere Dokumentation: Alle Abstimmungen und Ergebnisse werden automatisch und revisionssicher protokolliert.

Einfache Skalierbarkeit und Konfiguration: Der Vorbereitungs- und Wartungsaufwand für den Einsatz von Televoter ist minimal – egal, ob es sich um eine GV mit wenigen Dutzend oder mehreren Tausend Teilnehmenden handelt.

Flexibler Einsatz: Televoter ist durch die nahtlose Integration in unser GVMANAGER-System  ebenso für rein physische Generalversammlungen als auch für hybride Veranstaltungen geeignet. Zudem besteht die Möglichkeit, die Geräte per API mit ausgewählten Drittsystemen wie Smartphone-Apps zu verknüpfen.

Die Kernfunktionen von Televoter

Intuitive Stimmabgabe:

Televoter bietet grösstmögliche Benutzerfreundlichkeit für Ihre Aktionärinnen und Aktionäre. Sie stimmen ganz einfach über die drei eindeutig gekennzeichneten Tasten auf dem Gerät über die aktuelle Frage ab und erhalten per LED-Anzeige die Bestätigung, ob die Stimmabgabe erfolgreich war.

Flexible Abstimmungsmodelle:

Neben der Unterstützung für unterschiedliche Standard-Abstimmungsarten unterstützt Televoter auch spontane Abstimmungen, zum Beispiel für Abänderungsanträge. Zudem können Sie die Dauer der einzelnen Abstimmungen individuell steuern. So hat Ihr Aktionariat auch bei komplexen Fragen ausreichend Zeit, sich zu entscheiden.

Präzise Abstimmungserfassung:

Sämtliche abgegebenen Stimmen werden innert weniger Sekunden präzise erfasst und verarbeitet. Unsere Software gewichtet die Stimmen einzelner Aktionärinnen und Aktionäre automatisch – auch bei differenzierten Abstimmungen, bei denen etwa Stimmrechtsbeschränkungen berücksichtigt werden müssen.

Unmittelbare Ergebnisermittlung:

Die Ergebnisse werden sofort nach Ende der Abstimmung zusammengetragen und dargestellt. Nach Bedarf können Sie sie nach unterschiedlichen Kriterien aufschlüsseln und grafisch aufbereiten.

Automatische Erstellung von Abstimmungsprotokollen:

Für alle Abstimmungen und Ergebnisse erstellt unsere Software automatisch einen detaillierten Bericht, mit dem Sie das Abstimmungsverhalten Ihrer Aktionärinnen und Aktionäre genau analysieren können und der auch die Anforderungen für externe Revisionen erfüllt.

Wie funktioniert die Abstimmung mit Televoter?

  1. Vorbereitung: Kein Konfigurationsbedarf für Sie im Vorfeld. Devigus passt die Software des Televoter-Systems gemäss der Versammlungsagenda an.
  2. Ausgabe: Die Televoter werden beim Einlass direkt an die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben.
  3. Einweisung: Die Handhabung der Geräte wird den Teilnehmenden bei Bedarf kurz erklärt.
  4. Abstimmung: Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmen per Knopfdruck über die einzelnen Abstimmungsfragen ab.
  5. Auswertung: Unsere Software erfasst die Stimmen und verarbeitet die Ergebnisse sofort.
  6. Präsentation: Die Resultate der Abstimmungen werden unmittelbar auf Grossbildschirmen dargestellt.

Nach Abschluss der Generalversammlung spielen Sie die Daten sicher auf ihre Systeme über und können uns die Geräte anschliessend zurückgeben. So bleiben alle Daten jederzeit unter Ihrer Kontrolle.

Sicherheit und Compliance – bei Televoter an erster Stelle

Mit Televoter können Sie sicher sein, dass die Daten aller Abstimmungen bei Ihren Generalversammlungen bestmöglich geschützt sind und Sie alle gesetzlichen Vorgaben zur Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse erfüllen.

Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften

Televoter entspricht allen Vorgaben des schweizerischen Aktienrechts und den relevanten internationalen Standards über die Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit von Abstimmungsergebnissen. Unsere Fachexperten aktualisieren die Software regelmässig, sodass sie stets die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen erfüllt.

Datenschutz und -sicherheit

Unsere Software hält die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) strikt ein. Alle sensiblen Daten werden bei der Übertragung und Speicherung mit einer starken Verschlüsselung versehen. Zudem tragen strenge Zugriffskontrollen, ein umfassendes Benutzerrechte-Management, Sicherheitsaudits und Penetrationstests dazu bei, dass die Daten jederzeit optimal geschützt sind.

Integrität der Abstimmungen

Vor der Stimmabgabe wird die Stimmberechtigung aller Teilnehmenden mehrfach überprüft. Durch die lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten lassen sich die Resultate zudem im Nachgang von unabhängigen Stellen verifizieren.

FAQ

Warum ist Devigus der richtige Partner?

Wir unterstützen Unternehmen jeglicher Grösse seit über 20 Jahren bei der Durchführung von Generalversammlungen – ob physisch, virtuell oder hybrid. Unser interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Softwareentwicklerinnen und Eventspezialisten leistet umfassenden Support. Von der ausführlichen Schulung Ihres Personals vor der Veranstaltung über den technischen während der Generalversammlung bis hin zur Auswertung aller Ergebnisse im Nachgang des Events.

Wie viel kosten die Televoter für meine GV?

Ihnen stehen zwei Televoter-Varianten zur Auswahl, die Sie für Ihre Generalversammlung mieten können.

Einerseits die günstigeren Funktelevoter mit Kosten von CHF 12.– pro Gerät. Beim Geräteverlust fällt eine Gebühr von CHF 100.– an.

Andererseits unsere Display-Televoter, die CHF 24.– pro Gerät für die Miete kosten. Der Verlust eines Geräts kostet CHF 300.–

Wie viel Vorlaufzeit benötigt Devigus für die Bereitstellung der Televoter für eine GV?

Im Standardfall können wir die Televoter innert vier Wochen auf Ihre Generalversammlung anpassen. Falls es schneller gehen muss, kann diese Frist auf unter zwei Wochen reduziert werden – gegen eine Gebühr.

Gibt es Mitarbeiterschulungen für den Einsatz von Televoter an unseren Generalversammlungen?

Ja, wir bieten Ihnen Schulungen und Workshops für Ihre Mitarbeiter an. Diese können nach Bedarf in Form von interaktiven Online-Guides, Live-Webinaren oder Trainings vor Ort stattfinden.

Sie wünschen weitere Informationen? Wir freuen uns auf Sie!